Malerei
Peter Feichter / Jahrgang 1956 / geboren in Klagenfurt / 1980 Beginn mit der naturalistischen Malerei / 1986 Bestandene Aufnahmeprüfung und Eintritt in die “Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs” / 1992 Einstieg in die expressionistische und neoexpressionistische Kunstrichtung / 2000 Galerie und Workatelier in Leonberg / 2005 Buchautor Englisch Verlag “Acrylmalerei – Im Dialog mit Farbe und Leinwand”,“Expressive Malerei in Acryl” / 2013 Buchautor im frechverlag “Was macht Farbe expressiv?” / seit 2006 Dozent an freien Kunstakademien www.peter-feichter.de
Impressionen zum Kurs 2016 "Keine Angst vor Farbe" in diesem Video
Folgende Kurse bietet Peter Feichter an
Meinungen zu den Seminaren des Dozenten:
Gut gefallen hat mir: Alles, die Örtlichkeit, der Künstler. Habe viele gelernt, es hat großen Spaß bereitet, es wird alles mit viel Herz organisiert. Man muß sich einfach wohl fühlen. Dankeschön :) Habe keine Verbesserungsvorschläge, es wird für alles gesorgt, ob Mineralwasser, Kaffee, Tee, auch Gebäck fehlt nicht. Es wird nachgefragt ab alles o.k. ist, oder ob noch ein Wunsch besteht. Der Nachschub an Leinwänden ist ebenfalls sicher gestellt. Mehr geht nicht. Ich komme gerne wieder.
Lockere u. freundliche Atmosphäre, viele neue künstlerische Eindrücke gewonnen, Austausch mit Anderen. Bitte angeben, dass gute Farben erforderlich sind u. nicht die preiswerten, z. b. v. Goya. Da hat Peter F. "geschimpft" und auch Metallspachtel, keine Plastikspachtel (wie in der Materialliste angegeben). Ich habe mich sehr wohl gefühlt in der lockeren und freundlichen Atmosphäre.
FAKHH: Liebe Teilnehmerin, die Materialliste kommt immer vom Dozenten ;-)
Hat meine Erwartungen übertroffen :) Es war inspirierend!
Die Räumlichkeiten ware die Besten die ich bisher hatte.
Gut gefallen hat mir: Die Spontanität, Power, Farbenfreude. Peter Feichter ist ein Phänomen.
Anna H. aus Hamburg
Ich bin begeistert von der guten Organisation, Vorbereitung der Räume + Materialien, Super Blumen. Kompetenz von Peter Feichter - sein enormes Arbeitspensum und lernen beim Zuschauen + Vormachen. Vielen Dank für die Rundumbetreuung gastronomisch. Ich fand es gut, keine Beanstandungen. Kompetent - gutes Miteinander - ich habe viel gelernt.
Carmen W. Bastorf
Gut gefallen hat mir: die große Beteiligung, gute Organisation inkl. Mailkontakt. die Qualität des Künstlers und insbesondere seine Einfachheit und die "Fähigkeit zu lehren"!
Henning G. Gremersdorf
|