Tel: 0172 4191514   /   > info@fkahh.de
 
  • Home
  • Kursangebote
  • Kurskatalog zum downloaden
  • Dozenten
  • Rechtliches
  • Fotogalerie
  • Service & Mehr
  • Kontakt & Anfahrt
  • Pressematerial
  • Impressum



 
  • Airbrush
  • Akt
  • Aquarell
  • Fotografie & Bildbearbeitung
  • Fotokunst & Video
  • Grafik
  • Illustration
  • Kalligraphie
  • Kreativtechniken
  • Kunstgeschichte & Kunsttheorie
  • Malerei
  • Papier & Buch
  • Plastik & Objektkunst
  • Porträt
  • Textilkunst
  • Zeichnen
    19. – 20.06.2021
    Stefanie Etter

    Abenteuer Resin – Basics

    Ich nehme Sie mit auf eine spannende Reise. In eine Welt, die strahlt und glänzt. Eine Welt, in der sich alles um dieses außergewöhnliche Medium dreht: Resin. Ein Kunstharz, das so stark glänzt wie 40-facher Lack.
    Sowohl in Theorie als auch in Praxis werden Sie erfahren und erleben, was es bedeutet, Bilder mit diesem wunderbaren Material zu gestalten. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten der Anwendung und Nachbearbeitung kennen. Und natürlich dürfen Sie sich ausprobieren und gestalten Ihr ganz persönliches Kunstwerk. Ich gebe Ihnen die Basics an die Hand, die Sie dafür benötigen.
    Resin wird Sie überraschen, begeistern – und nicht mehr loslassen. Überzeugen Sie sich selbst!
    Themen im Resin-Workshop Basis:
    •    Informationen über Vor- und Nachbereitung beim Arbeiten mit Resin.
    •    Umgang mit Resin während des Malens.
    •    Welche Art von Resin ist wofür geeignet?
    •    Welche Farben und Zusätze kann man in das Resin mischen?
    •    Welche Untergründe sind für Arbeiten mit Resin geeignet?
    •    Bild-Nachbearbeitung wie beispielsweise das Schleifen oder Polieren.
    •    Verschiedene Untergründe bis maximal 50 x 50 cm: Holz, Leinwand, Aluplatten, Acrylglas.

    Hinweis: Bilder können nicht mit nach Hause genommen werden, benötigen mindestens 12 Stunden Trocknungszeit um transportiert werden zu können. Sie können abgeholt oder zugeschickt werden (Kosten trägt Kursteilnehmer).

    Die Materialliste finden Sie hier.

    Kurszeit:2 Tage, 10 - 17 Uhr
    max. Teilnehmerzahl: 12
    Kursgebühr:299 € inkl. Mittagssnack